Planmeca stellt mit Freude die Software Planmeca Romexis® 7 vor, die eine Reihe integrierter KI-gestützter Tools zur Optimierung der täglichen Workflows in Zahnarztpraxen bietet. Von der automatischen Erkennung und Segmentierung von Anatomien über die Zahnnummerierung bis hin zur automatischen Implantatplanung: Mit Romexis 7 können sich Zahnärztinnen und Zahnärzte voll und ganz auf die Patientenversorgung konzentrieren. Romexis 7 wird erstmals auf der IDS 2025 in Köln vorgestellt.
Pressemitteilung 26.03.2025
Planmeca Romexis® ist die führende Software-Plattform für die Zahnmedizin, die alle Arten von zahnmedizinischer Bildgebung von 2D und 3D bis CAD/CAM unterstützt und umfassende Werkzeuge zur Diagnose, Analyse und Behandlungsplanung bietet. Durch die Bereitstellung aller klinischen Bilddaten in einem einzigen, benutzerfreundlichen System ermöglicht Romexis reibungslose tägliche Workflows in Zahnarztpraxen.
Aufbauend auf der neu gestalteten Benutzeroberfläche von Romexis 6 hebt Planmeca Romexis® 7 die Benutzerfreundlichkeit noch auf die nächste Stufe, indem KI-Funktionen direkt in die Software integriert sind und KI-gestützte Tools für alle Benutzer als Standardfunktion zugänglich gemacht werden. Die Tools sind so konzipiert, dass sie das Fachwissen des zahnärztlichen Fachpersonals ergänzen und Patientenbeurteilungen sowie Behandlungsplanungen reibungsloser und effizienter gestalten.
Die integrierte KI von Romexis 7 fungiert als intelligente Assistenz, die zeitaufwendige Aufgaben automatisch erledigt und neue Möglichkeiten in der Behandlungsplanung eröffnet. So erkennt und segmentiert die KI in Romexis 7 automatisch die wichtigsten oralen Anatomien und erkennt den Unterkiefernerv in DVT-Aufnahmen. Die Anatomien werden als Oberflächenmodelle in verschiedenen Farben dargestellt, was die Visualisierung verbessert und eine optimierte Behandlungsplanung ermöglicht.
Romexis 7 führt auch vollkommen neue KI-Funktionen ein, darunter die automatische Zahnnummerierung in periapikalen und Bissflügel-Röntgenaufnahmen. Dadurch entfallen manuelle Klicks, und Routineaufgaben, wie z. B. das Drehen von intraoralen Röntgenbildern, werden automatisiert. Zusätzlich können Bilder je nach Zahnpräzens gefiltert, intraorale Röntgenstudien organisiert und Aufnahmen nach Zahnnummer navigiert werden.
Darüber hinaus unterstützt Romexis 7 Anwender in verschiedenen Stadien ihrer Workflows, indem sich wiederholende Aufgaben automatisiert werden. Die Software schlägt auf intelligente Weise Implantatbehandlungspläne vor, indem die benachbarten Zähne und ihre Wurzeln, der Ober- und Unterkieferknochen, der Unterkiefernerv und die Restauration berücksichtigt werden. Für das Design der Bohrschablone führt Romexis 7 automatisch digitale Abdrücke und DVT-Aufnahmen zusammen und erkennt den Bereich für die Schablone anhand der Zahnfleischlinie. Neue KI-gestützte Tools ermöglichen außerdem automatische 3D-Fernröntgenanalysen durch die automatische Erkennung von Orientierungspunkten. Dank automatischer Kondyluserkennung kann Romexis auch automatisch Ansichten der Kiefergelenke darstellen.
Romexis 7 führt zudem einen sprachmodellbasierten Smart-Chat ein, der Anwendern dabei hilft, das Potenzial der Software voll auszuschöpfen. Dieser virtuelle Assistent gibt präzise Antworten auf alltägliche Fragen zur Anwendung der Software und nutzt dabei die Romexis-Benutzeranleitung als Quelle.
„Durch die direkte Integration von KI-Funktionen in unsere Romexis-Plattform ermöglichen wir dem zahnärztlichen Fachpersonal eine effizientere Arbeit und vollen Fokus auf das, was wirklich wichtig ist – eine hervorragende Patientenversorgung. Romexis 7 ist eine einzigartige Software, die zahnmedizinische Bildgebung auf die nächste Stufe hebt“, sagt Helianna Puhlin-Nurminen, Vice President für digitale Bildgebung und Anwendungen bei Planmeca.
Ein weiterer Romexis-Höhepunkt auf der IDS ist die Virtual-Reality-Lösung Romexis® VR, die bereits in der neuesten Software-Version eingeführt wurde. Romexis VR ist ein unschätzbares Hilfsmittel, wenn ein umfassendes Verständnis der Patientenmorphologie und der anatomischen Verhältnisse erforderlich ist. Die Anwendung ermöglicht die Betrachtung und Visualisierung von 3D-Patientendaten in echten drei Dimensionen sowie die Darstellung der Implantatplanung in der virtuellen Realität unter Verwendung umfangreicher Implantatbibliotheken von mehr als 130 Herstellern.
Besuchen Sie Planmeca auf der IDS 2025 am Stand A30-C39 in Halle 1, um Romexis 7 kennenzulernen und Behandlungsplanung in virtueller Realität zu erleben.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Helianna Puhlin-Nurminen
Vice President, Digital Imaging and Applications, Planmeca Oy
Tel. +358 20 779 5731
Email:helianna.puhlin@planmeca.com