Digitale Abformung, Design von Zahnersatz, Fertigung – für all das bietet Planmeca ein komplettes CAD/CAM-Portfolio, das nahtlose Workflows direkt in der Praxis und in Dentallabors ermöglicht. Planmeca modernisiert dieses Portfolio nun mit einem brandneuen drahtlosen Intraoralscanner, einem leistungsfähigen Desktop-Scanner und einem äußerst präzisen 3D-Drucker, und stellt diese Produkte zum ersten Mal auf der IDS 2025 in Köln vor.
Pressemitteilung 28.03.2025
Auf der IDS 2025 präsentiert Planmeca voller Stolz sein gesamtes Portfolio an CAD/CAM-Produkten, darunter drei neue Produkte, die digitale Workflows komfortabler als je zuvor machen.
Zunächst einmal ist das der ganz neue Intraoralscanner Planmeca Onyx™, der für Zahnpraxen jeder Größe unvergleichliche Flexibilität bedeutet: Der neue Scanner kann kabellos oder mit Kabel betrieben werden, ganz wie es am besten zu Nutzern und Einsatzsituation passt. Das gewährleistet auch einen unterbrechungsfreien Betrieb in jeder Umgebung – von Einzelpraxen über zahnärztliche Lehranstalten bis hin zu großen Gemeinschaftspraxen. Der Scanner verfügt über eine neue Optik-Konstruktion, die Geschwindigkeit und Präzision verbessert und gleichzeitig höchste Genauigkeit bei allen zahnmedizinischen Indikationen wahrt. In Verbindung mit einer LED-Lichtquelle bringt der Planmeca Onyx das intraorale Scannen einen großen Schritt nach vorne.
Für Dentallabors und Zahntechniker hat Planmeca einen erstklassigen Desktop-Scanner neu im Programm: Planmeca Onyx™ Lab. Er ist mit zwei hoch auflösenden Kameras ausgestattet und digitalisiert Gipsmodelle und Abdrücke schnell und präzise. Der Scanner unterstützt verschiedene Workflows – von Artikulator-Scans bis hin zu Einzel-, Multi-Die-, Ganzkiefer- und Abdruckmodi – und gewährleistet damit einen optimalen passiven Sitz, selbst bei äußerst komplexen Restaurationen.
Und schließlich stellt Planmeca seinen neuen Dental-3D-Drucker Planmeca Creo® X vor. Er eignet sich zur Herstellung von Zahnrestaurationen, Bohrschablonen, Zahnmodellen und verschiedenen zahnmedizinischen Geräten mit einer Präzision, die in der Branche ihresgleichen sucht. Der neue 3D-Drucker verbindet das elegante Design des Vorgängermodells mit vollständig neu konzipierter Technik in einem langlebigen und zuverlässigen Gerät. Er kann die Anforderungen selbst voll ausgelasteter Zahnarztpraxen und Dentallabors erfüllen und gibt jedes Mal zuverlässig hochpräzise Druckobjekte aus.
„Das Einzigartige an Planmeca ist unser voll integriertes Ökosystem von CAD/CAM-Produkten und Software, in dem alle Komponenten nahtlos zusammenarbeiten. Das ermöglicht reibungslose Workflows in Zahnarztpraxen und Dentallabors. Damit die Chairside-Workflows noch effizienter werden, wird sich unser neuer Intraoralscanner an unsere Software Planmeca Romexis® und an die Fräseinheiten der Reihe Planmeca PlanMill® anbinden lassen – und natürlich an unseren neuen 3D-Drucker, der Zahnrestaurationen, sowie zahnmedizinische Geräte und andere Produkte drucken kann“, sagt Pontus Degerlund, CAD/CAM Director bei Planmeca.
„Der Desktop-Scanner Planmeca Onyx Lab ist außerdem nahtlos in unsere fortschrittliche Design-Software Planmeca PlanCAD® Premium integriert, die Effizienz und Präzision in Dentallabors maximiert. Mit diesen Neuerscheinungen können wir Zahnarztpraxen und Dentallabors noch wirkungsvoller als bisher unterstützen: mit modernsten technischen Lösungen, die den wachsenden Anforderungen gerecht werden.“
Entdecken Sie Planmecas neuste CAD/CAM-Produkte sowie unser gesamtes Produktportfolio auf der IDS 2025, die vom 25. bis zum 29. März in Köln stattfindet. Unseren Stand finden Sie in Halle 1, Stand A30−C39.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Pontus Degerlund
CAD/CAM Director, Planmeca Oy
Tel. +358 20 779 5787
E-Mail: pontus.degerlund@planmeca.com